Gartenfreude und Dankbarkeit: Großzügige Blumenzwiebel-Spende bereichert unseren Schulgarten
Unsere Grundschule hat eine wunderbare Überraschung erhalten: Dank einer sehr großzügigen Spende des Maschinenrings Hochfranken konnten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2dG Blumenzwiebeln in die Hochbeete unseres Schulgartens einpflanzen. Unterstützt und begleitet wurde die Aktion von Herrn Gläßel vom Maschinenring Hochfranken, der die Lieferung persönlich vorbeibrachte. Auch Schaufeln und schöne Schülerheftchen fanden sich in der gelieferten Kiste und sind seither wertvolle Begleiter im Unterricht.
Besonderer Bezug zu unserer Naturparkschule
Unsere Schule ist stolz darauf, Naturparkschule zu sein. Die Pflanzaktion fügt sich hervorragend in den jüngsten Herbstimpuls ein: Vor zwei Wochen durften wir bereits die feierliche Einweihung unseres neuen Schulgartens feiern. Die Blumenzwiebel-Aktion setzt somit eine schöne und sinnstiftende Verbindung zu diesem Ort des Lernens, Wachsens und Entdeckens.
Aufsicht und fachkundige Begleitung
Die Pflanzarbeiten wurden unter der fachkundigen Leitung unserer Umweltbeauftragten Frau Bartsch durchgeführt. Dank ihrer Expertise konnten die Zwiebeln optimal gesetzt werden, damit sich im kommenden Frühjahr die bunte Blütenpracht entfalten kann und unser Schulgarten in vollen Zügen aufblüht.
Ausblick
Wir freuen uns auf eine blühende Saison im Schulgarten, auf viele neue Lernmomente im Freien und darauf, wie unser gemeinsames Engagement die Natur als Lernpartner in unseren Schulalltag integriert. Vielen Dank an den Herrn Gläßel und an Frau Bartsch wie auch an Klassenleiter Herrn Lang mit seinen Schülern für das Engagement und den Einsatz!
Die Bilder fangen den Lern- und Arbeitseifer der Kinder ein und zeigen, wie viel Freude das gemeinsame Gärtnern macht.