21.11.2025  - Bundesweiter Vorlesetag und Bücherflohmarkt an der Luitpoldschule


Es geht los - das Vorlesefest an der Luitpoldschule macht mit prominenten Vorlesenden Lust auf Geschichten und den Bundesweiten Vorlesetag

 

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Luitpoldgrundschule Selb am Bundesweiten Vorlesetag. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt dieser Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert die Kinder.

Den Startschuss gab Rektorin Colette Silbermann gemeinsam mit Kindern der einzelnen Klassen am 21.11.2025 in der Pausenhalle der Luitpoldschule.

Passend zum Jahresmotto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ begrüßten die Kinder die elf prominenten Vorleser und Vorleserinnen in verschiedenen Sprachen.

 

Das Motto unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Die klare Botschaft heißt: Nutze Deine Sprache, nutze Deine Stimme und lies vor! Denn Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen.

 

Sogleich ging es in die Klassenzimmer, wo die Damen und Herren mit ihren eigens für diesen Tag ausgesuchten Geschichten die Kinder in ihren Bann zogen. Die Prominenten zeigten, wie es geht: Buch aufschlagen, Geschichte lesen, Spaß haben!

 

Mucksmäuschenstill und aufmerksam lauschten die Schüler den unterschiedlichsten Geschichten.  Leider verging die Zeit wie im Fluge. Der ein oder andere Buchtitel wird sich sicherlich auf einem Wunschzettel wiederfinden.

„In unserer zunehmend digitalisierten Welt sorgen Bücher bei Kindern für Beständigkeit. Regelmäßiges Vorlesen hat viele positive Effekte auf die kindliche Entwicklung und ist gerade im Vorschul- und Grundschulalter ein wichtiges Werkzeug für die sprachliche und die sozial-emotionale Entwicklung. Wir wollen im Unterricht den Spaß am Lesen fördern, und auch bei besonderen Aktionen, wie eben auch heute mit Bundesweiten Vorlesetag“, sagte Schulleiterin Colette Silbermann.

 

 

Ein herzlicher Dank gilt hier nochmal den Vorleser und Vorleserinnen, die sich die Zeit genommen haben, um den Aktionstag für alle zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Diese waren:

Herr Matthias Enders von Edeka Enders Wunsiedel, Frau Renate Wölfel vom FORUM Selb erleben, Herr Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Frau Karin Wolf von der Firma RAPA, Frau Annette Hofmann von der Buchhandlung Nerb, Frau Ursula Emmerich, ehemalige Rektorin der Bognerschule, Herr Udo Benker-Wienands, Vorsitzender der ÖBI Hohenberg, Herr Dr. Seemayer von der Firma VISHAY, Frau Petra Dierck, Centermanagerin des Outlet Centers, Herr Dekan Dr. Volker Pröbstl, Frau Annette Reckmann, Leiterin der Stadtbücherei Selb (aufgelistet nach den einzelnen Klassen, in denen vorgelesen wurde). 

 

Im Anschluss an die Vorleseaktion veranstalteten die Kinder aller Klassen einen Bücherflohmarkt. Das Schulhaus verwandelte sich in ein großes Kaufhaus und jeder Schüler konnte nach Herzenslust stöbern, kaufen und verkaufen. Die Einkaufstüten waren bestens gefüllt und die Vorfreude auf ein gemütliches "Schmökerwochenende" war den Kindern buchstäblich ins Gesicht geschrieben.